Isartor

Isartor-Galerie:

Die Wandmalerei über den Toren stellt den Siegeszug Kaiser Ludwigs des Bayern nach der Schlacht bei Mühldorf dar. Die kriegerische Auseinandersertzung, die auch als Schlacht bei Ampfing bekannt ist, entschied im Jahre 1322 den Streit mit dem Habsburger Friedrich dem Schönen um die deutsche Reichskrone. Am Hauptturm ist ein Wandbild zu finden, welches Jesus am Kreuz zeigt. Das Bild wurde 2003 restauriert.In den Jahren 1833 bis 1835 wurde das Isartor, das einem Abriss zum Opfer fallen sollte, von Friedrich von Gärtner im Auftrag König Ludwig I. in seiner ursprünglichen Form wieder hergestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Isartor stark beschädigt und in den Nachkriegsjahren zunächst nur notdürftig restauriert.
Erreichbar ist das Isartor über die gleichnamige Halteselle mit den S-Bahn-Linien 1 bis 8.
Weitere Bilder:
Empfehlungen zur Sehenswürdigkeit


Sehenswürdigkeiten im Umkreis:
