Villa Stuck

Villa Stuck-Galerie:

Durch private Initiative des Münchner Architekten Hans-Joachim Ziersch und seiner Frau Amelie konnte das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Gebäude restauriert werden. Die beiden schenkten 1992 das Gebäude und die Sammlung der Stadt München. Zusammen mit dem Stadtmuseum und dem Lenbachhaus gehört die Villa Stuck zu den drei städtischen Museen.
Neben den Räumlichkeiten, dem Atelier und dem Künstlergarten können in der Villa Stuck auch eine Sammlung der künstlerischen Werke Franz von Stucks bewundert werden. Im Museum finden zudem regelmäßig Sonderausstellungen statt. Diese zeigen die Kunst um die Jahrhundertwende, welche geschichtlich und künstlerisch mit dem Wirken von Stucks verknüpft sind. Das Museum Villa Stuck ist Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Offizielle Seite des Museums Villa Stuck
Erreichbar ist die Villa Stuck mit
- der Tram Linie 18, Haltestelle Friedensengel/Villa Stuck
- den U-Bahn Linien U4 und U5, Haltestelle Max-Weber-Platz. Von hier zu Fuß in 10 Minuten
Weitere Bilder:
Empfehlungen zur Sehenswürdigkeit


Sehenswürdigkeiten im Umkreis:
