Altes Rathaus

Altes Rathaus-Galerie:

Das Alte Rathaus steht am östlichen Rand des Marienplatzes und trennt diesen vom Tal. Urkundlich genannt wurde das Gebäude erstmals im Jahre 1310. Das ursprüngliche Bauwerk wurde Mitte des 14. Jahrhunderts zerstört. Der Münchner Baumeister Jörg von Halspach, der unter dem Namen Ganghofer bekannt und Baumeister der Frauenkirche und der Kreuzkirche war, errichtete bis 1480 das heute bekannte Rathaus im spätgotischen Stil.Am 9. November 1938, dem Jahrestag von Hitlers Putschversuch von 1923, hielt Josef Göbbels im Alten Rathaus eine Rede vor der Parteiführung, die als Beginn der Reichskristallnacht gilt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Rathaus komplett zerstört. Der Turm musste vor Kriegsende wegen Einsturzgefahr gesprengt werden. Der Wiederaufbau in den 50er-Jahren erfolgte nach dem Original des Baumeisters Ganghofer. Der Turm wurde erst zu Beginn der 70er-Jahre wieder errichtet und 1974 vollendet.
Erreichbar ist das Alte Rathaus mit den S-Bahn-Linien S1 bis S8 und den U-Bahn-Linien U3 und U6, Haltestelle Marienplatz.
Weitere Bilder:
Empfehlungen zur Sehenswürdigkeit


Sehenswürdigkeiten im Umkreis:
